Merkelová: Nemecko musí bojovať za svoje presvedčenie
Nationalstaaten sollten heute bereit sein, Souveränität abzugeben“
Veröffentlicht am 21.11.2018
Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt für mehr Befugnisse der Europäischen Union. Damit stellt sie sich hinter die Forderung des französischen Präsidenten Macron.
Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatspräsident Macron sind sich einig: Künftig sollte die EU nicht weniger, sondern eher mehr Befugnisse bekommen. Dazu seien Zugeständnisse nötig - „in einem geordneten Verfahren“
Besonders dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron sollte dieses Statement gefallen: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für die Abgabe nationaler Souveränitäten etwa an die Europäische Union geworben. „Nationalstaaten müssen heute – sollten heute, sage ich – bereit sein, Souveränität abzugeben“, sagte die scheidende CDU-Vorsitzende am Mittwoch bei einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema „Parlamentarismus zwischen Globalisierung und nationaler Souveränität“ in Berlin.